Von der Vorbereitung bis zum schönen Endergebnis.
Das Malen mit Leinölfarbe muss weder schwierig noch umständlich sein. Befolgen Sie unsere vier Schritte für ein schönes und zeitgemäßes Ergebnis, wenn Sie mit Leinölfarbe arbeiten! Die Leinölfarbe von Selder & Co, die Sie in unserem Webshop finden, ist eine hochwertige und traditionelle Leinölfarbe, die in jeder gewünschten Farbe abgetönt werden kann.
Malen mit Leinölfarbe – Schritt für Schritt:
Versiegeln Sie Äste, Harzflecken und Nagelköpfe mit Schellack, bevor Sie mit dem Malen beginnen, um vor dem Durchschlagen von Harz und Rost zu schützen. Füllen Sie eine passende Menge in einen Behälter und verwenden Sie einen kleineren, einfachen Pinsel. Tragen Sie den Schellack so gleichmäßig wie möglich auf.
Lassen Sie den Schellack trocknen. Er ist nach 30–60 Minuten überstreichbar. Besonders schwierige Stellen können bei Bedarf mehrmals behandelt werden.
Grundieren Sie anschließend mit unserer zinkbasierten Leinölfarbe Grundierung, um ein starkes und schützendes Endergebnis zu erzielen, das gegen Schimmel resistent ist. Grundierung sollte immer verwendet werden, unabhängig davon, ob die Oberfläche unbehandelt oder bereits gestrichen ist. Sie eignet sich für die meisten Untergründe, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Nachdem die Grundierung vollständig ausgehärtet ist, tragen Sie zwei gleichmäßige und deckende Schichten halbglänzender oder halbmatten Leinölfarbe in der gewünschten Farbe auf. Verdünnen Sie die Farbe nicht, sondern verwenden Sie sie „direkt aus der Dose“. Achten Sie darauf, dass die Farbe zwischen den Anstrichen vollständig getrocknet ist. Unsere Leinölfarbe hat eine Trocknungszeit von weniger als 24 Stunden bei 20⁰C und guter Belüftung.
Beachten Sie, dass Leinölfarbe Leinöl enthält und daher Lappen, Fäden und andere faserige Materialien selbstentzündlich sein können. Zur Sicherheit empfehlen wir, die Lappen in Wasser zu tränken und in eine Plastiktüte zu geben oder sie alternativ zu verbrennen.