Reparieren Sie Ihren undichten Wasserhahn mit unserer Anleitung:

Mischbatterien mit klassischen Drehgriffen
Wenn eine Zweigriff-Mischbatterie zu lecken beginnt, liegt das meist an einer defekten Dichtung, die ausgetauscht werden muss. Siehe erstes Bild. Schalten Sie zuerst das Wasser ab, sowohl die Kalt- als auch die Warmwasserzufuhr. Befolgen Sie dann diese Schritte, um die Dichtung (aus Keramik oder Gummi) in einer Mischbatterie mit klassischen Drehgriffen selbst zu wechseln:

  1. Schrauben Sie den Ring der Armatur ab.
  2. Unter dem Ring befindet sich eine Schraube, die Sie lösen müssen.
  3. Entfernen Sie den Griff.
  4. Schrauben Sie die Kappe ab, die auf der Dichtung sitzt.
  5. Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug, um die alte Dichtung herauszudrehen und durch eine neue zu ersetzen.
  6. Setzen Sie die Mischbatterie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.



Mischbatterien mit Einhebel-Funktion
Bei einer undichten Einhebel-Mischbatterie muss in der Regel die Kartusche (das Ventil, das Temperatur und Durchfluss reguliert) ausgetauscht werden. Siehe zweites Bild. Wie bei allen mechanischen Bauteilen kann auch dieses Ventil mit der Zeit verschleißen. Ein hoher Kalkgehalt im Wasser kann ebenfalls Schäden verursachen, da der Kalk die inneren Dichtungen der Mischbatterie blockieren und abnutzen kann. Auch hier beginnen Sie, indem Sie das Wasser abstellen. So wechseln Sie die Kartusche:

  1. Entfernen Sie die Indexabdeckung. Einige können abgeschraubt werden, bei anderen benötigen Sie ein schmales Werkzeug, um sie vorsichtig zu lösen.
  2. Schrauben Sie die darunterliegende Schraube heraus.
  3. Nehmen Sie den Griff ab.
  4. Schrauben Sie die Kappe ab.
  5. Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug, um die Mutter zu lösen.
  6. Ziehen Sie die Kartusche gerade heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue.
  7. Setzen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.